Über uns

Unsere Philosophie

Wir möchten Sie mit einzigartigen Produkten rund um das Thema Wasser erfreuen. Unsere Produkte dienen der Gesundheit und dem Wohlfühlen und zeichnen sich oft durch eine gewisse Genialität aus. Aber einem sind wir ganz besonders verpflichtet: Der Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass unsere Produkte außerordentlich sparsam mit den Ressourcen Wasser und Energie umgehen, dass sie sehr langlebig sind und dass sie aus möglichst wenig Kunststoff bestehen.
So möchten wir auch ein Beispiel geben, wie intelligente Produkte zum Weg in eine lebenswerte Zukunft beitragen können.

Die Manufaktur

Woher unsere einzigartigen Produkte kommen

In Waging am See, im idyllischen Alpenvorland der Chiemgauer Alpen, ist unsere Manufaktur zu Hause.

Foto: Wolfgang Kreuz   Waginng am See – Blick zum Marktplatz

Der Schöpfergeist dahinter

Grundlage vieler Produkte mit ihren einzigartigen Eigenschaften ist die Wirbelphysik. Auf diesem Gebiet forscht Firmengründer Hartmut Wolf seit vielen Jahren, inspiriert durch die Wirbelbildung in Natur und Kosmos.

Kleine Materialkunde

Warum verwenden wir für unsere Produkte Kupfer und Messing und möglichst wenig Kunststoff? Weil Kupfer antibakterielle Eigenschaften hat und Messing die nötige Stabilität aufweist für ein langes Leben unserer Produkte.

Brauseglocken aus Messing werden nachbearbeitet

Die Brausegriffe aus Kupfer werden aus dem Lötofen geholt

Anspruchsvolle Handarbeit

Trotz vieler Maschinen, die bei uns zum Einsatz kommen, ist eins bei uns unabdingbar: Die Handarbeit. Sie ist notwendig, da unsere Produkte nicht auf automatisierte Massenproduktion ausgelegt sind, sondern auf Langlebigkeit und Qualität.

Unsere Meilen-
steine

^

1997

Erfindung der BUBBLE-RAIN Duschbrause

1997 entdeckte Hartmut Wolf, dass es möglich ist, mit Hilfe der Wirbeltechnik große, luftgefüllte Wasserblasen zu erzeugen. Die BUBBLE-RAIN Duschbrause war geboren. Hartmut Wolf ließ sich diese Technik patentierten und die Produktion einer Kleinserie begann.

^

1998

Große Nachfrage bei der Ökowelt 98

Die Umweltmesse Ökowelt 98 führt zum ersten Durchbruch der BUBBLE-RAIN Duschbrause. Das große Medieninteresse und ein ARD Fernsehbericht sorgt für eine große Nachfrage.

^

02/2003

Galileo: Der endgültige Durchbruch!

Für den endgültigen Durchbruch sorgte die Wissenssendung Galileo. Viele Fernsehzuschauer sahen die Sendung und die BUBBLE-RAIN Duschbrause war fortan bekannt und verkaufte sich in höheren Stückzahlen.

^

07/2003

Gründung der GmbH

Auf Grund der stetig hohen Nachfrage nach BUBBLE-RAIN Duschbrausen wurde zu deren Herstellung und Vertrieb im Juli 2003 die WOLF Umwelttechnologie GmbH gegründet.

^

10/2003

Bericht in der Sendung „Einfach Genial“

Einen weiteren Bekanntheitsgrad erlangte die BUBBLE-RAIN Duschbrause durch einen Bericht in der Fernsehsendung „Einfach Genial“ im Oktober 2003.

^

2004

Entwicklung des FlexClan Hygiene-Brauseschlauchs

2004 entwickelte Hartmut Wolf den FlexClean Hygiene-Brauseschlauch als ideale hygienische Ergänzung zur BUBBLE-RAIN Duschbrause.

^

2005

Erfindung des Elixators

Als weiteres Produkt aus der Wirbelforschung von Hartmut Wolf erschien 2005 der Elixator. Er ermöglichte unter anderem erstmals Pflegeöle in das Duschwasser einzumischen und wurde 2005 patentiert.

^

2009

„Einfach Genial“ berichtet über den FlexClean Brauseschlauch

Die Fernsehsendung „Einfach Genial“ berichtet 2009 über den FlexClean Hygiene-Brauseschlauch, der vom Institut für Hygiene der Uni Bonn erfolgreich auf Wirksamkeit getestet wurde.

^

2011

Auszeichnung der BUBBLE-RAIN Duschbrause mit dem Blauen Engel

2011 wurde die BUBBLE-RAIN Duschbrause als erste Brause überhaupt mit dem Blauen Engel „schützt das Klima“ ausgezeichnet.

^

2018

Hartmut Wolf präsentiert in großer Erfindershow den Elixator

2018 präsentiert Hartmut Wolf in der großen Erfindershow „Das Ding des Jahres“ den Elixator. Da die Show Samstagabend zur besten Sendezeit ausgestrahlt wird, erlangte auch diese Erfindung große Bekanntheit.

^

2019

Umbenennung in „WOLF Aqua-Manufaktur GmbH“

2019 haben wir die Firma „WOLF Umwelttechnologie GmbH“ in „WOLF Aqua-Manufaktur GmbH“ umbenannt.